Vita
Julian Braun (*1989 in Melle) ist ein interdisziplinärer Künstler und Musiker aus Köln. In seiner Arbeit verbindet er Typografie, Druckgrafik, Sprache und Komposition zu räumlichen Anordnungen, in denen Rhythmus, Reihung und serielles Arbeiten zentrale gestalterische Prinzipien bilden. Seine Arbeiten kreisen um die Frage, wie Sprache – visuell wie auditiv – in Raum und Zeit erfahrbar wird.
Braun schafft poetische Strukturen zwischen Text, Ton und Bild, in denen persönliche Erinnerungen, gesellschaftliche Themen und mediale Oberflächen miteinander in Dialog treten. Dabei versteht er Schrift nicht nur als Mittel der Kommunikation, sondern als eigenständiges künstlerisches Material, das Denken und Fühlen sichtbar machen kann.
Ein zentrales Element seiner Praxis ist die Auseinandersetzung mit Typografie als kulturellem Träger von Bedeutung. In seinen sogenannten „Typografiken“ wird Schrift von ihrer funktionalen Lesbarkeit gelöst und als visuelle, körperliche Erscheinung erfahrbar. Durch Reduktion, Verschleierung und ästhetische Überhöhung entstehen Arbeiten, die zwischen Sprache, Bild, Rhythmus und Bedeutung oszillieren.
Brauns Arbeiten bewegen sich häufig im Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit und Verbergen. In Installationen und druckgrafischen Arbeiten werden Texte fragmentiert, verpackt oder durch Materialeinsatz verfremdet – etwa durch das Einhüllen in Luftpolsterfolie, ein Verweis auf Archivierung, Schutz und die Fragilität von Erinnerung.
Auch in seiner musikalischen Arbeit denkt Braun in Räumen. Seine Kompositionen – oft verwoben mit Lyrik, Field Recordings und Alltagsgeräuschen – versteht er als zeitliche Installationen, als akustische Tagebücher. Zwischen Text, Ton und Bild entstehen dichte Erfahrungsräume, in denen persönliche Narrative und gesellschaftliche Fragestellungen miteinander in Dialog treten.
*1989 in Melle, lebt und arbeitet in Köln.
2025 Nominierung Staatspreis für Angewandte Kunst und Design, 2025
seit 2018 freischaffende interdisziplinäre künstl. Tätigkeit i. d. Bereichen Grafik, Druckgrafik, Typografie, sowie text- u. klangbasierten Arbeiten
2022-2024 Studium Handwerksdesign (Akademie für Handwerksdesign, Aachen)
2017-2025 Komponist & Textdichter für Sony Music Publishing
seit 2015 Kompositorische Arbeit und internationale Konzerttätigkeit
2015-2017 Wohnsitz in Seignosse, Frankreich
2006-2009 Ausbildung zum Bandagisten
Ausstellungen
2025 Kunstverein Melle (Gruppenausstellung »Nach uns die Zukunft«)2025 Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Dortmund (Gruppenausstellung „Manufactum“)
2024 Aula Carolina, Aachen (Gruppenausstellung Akademie f. Handwerksdesign)
2023 Meisterhaus Moholy-Nagy, Dessau (Einzelausstellung Bauhaus Künstlerresidenz)
2023 Aula Carolina, Aachen (Gruppenausstellung Akademie f. Handwerksdesign)
Stipendien + Auszeichnungen
2025 Nominierung Staatspreis NRW für Angewandte Kunst und Design in der Kategorie Druckmedien, 20252023 Stipendium Stiftung Bauhaus Dessau (Artist in Residence)
2021 Stipendiat des GEMA Stipendienprogramms
2021 Stipendium des Minesteriums f. Kultur und Wissenschaft d. Landes NRW
2015 Stipendium Landesmusikakademie NRW